Letzte Parkplätze belassen

Von den bisher 44 Parkplätzen auf dem Zähringer- und dem Predigerplatz sind noch 18 geblieben. Diese sollen nun auch noch verschwinden, fordert ein Postulat im Gemeinderat. – Warum das keine gute Idee ist.
Spenglerei – Flachdach – Blitzschutz; Heizung – Sanitär – Lüftung; Bauabdichtungen; Spenglerei – Flachdach – Steildach; Malermeister; Heizung – Sanitär – Lüftung; Schreinerei – Innenausbau – Möbel; Elektro-Installationen; Elektro – Telematik – ICT; Elektro; XY Clean.
Alle Parkplätze sind belegt, am Dienstag, 22. November 2022, um 10 Uhr. 11 davon durch die aufgeführten Firmenfahrzeuge, 11 von 18. Das ist nicht immer so. Manchmal sind es auch 9 Firmenfahrzeuge, mal 13. Es wird gerade ein Haus umgebaut, in der Nähe, auch deshalb hat es viele Handwerker in der Gegend. In der Altstadt wird eigentlich dauernd ein Haus umgebaut, in der Nähe.
Wo sonst sollen diese Fahrzeuge abgestellt werden, damit die Berufsleute ihrer Arbeit nachgehen können? Will man die letzten guten Fachleute vergraulen und ihren Job an den Nagel hängen lassen? Die Welt wird davon nicht grüner oder sauberer.
Später am Tag, am Abend, trifft man mehrheitlich Personenwagen an, mit einheimischen, mit ausländischen Kennzeichen. Deren Lenkerinnen und Lenker hatten Glück, sie haben einen Parkplatz gefunden, für zwei Stunden.
Für die direkt am Platz Wohnenden bringt der Parkplatz-Suchverkehr gewisse Lärmimmissionen. Allerdings betrifft das nicht allzu viele, weil gerade kürzlich, am 1. Oktober 2022, der hintere Teil des Zähringerplatzes und der angrenzende Predigerplatz parkplatzfrei gemacht wurde – minus 26 Plätze – und die sich im vorderen Teil befindliche Zentralbibliothek und die Predigerkirche unbewohnt sind. Und die Lärmimmissionen im hinteren Teil des Platzes sind durch regelmässig Party feiernde Jugendliche um einiges heftiger.
Nicht alle der hier Parkierenden haben ein beschriftetes Firmenfahrzeug vorzuweisen, das ihnen eine gewisse Berechtigung oder ein gewisses Verständnis einbringt.
Sie haben aber vielleicht gleichwohl ihre guten Gründe, weshalb sie mit einem Auto unterwegs sind und gerade jetzt hier parkieren wollen oder müssen.
Elmar Melliger
PS: Wegen Werkleitungsbau in der Altstadt rechts der Limmat werden für die Dauer der Bauzeit, während sechs Jahren, ca. 40 Parkplätze beim Obergericht ersatzlos aufgehoben. Sie werden als Bauinstallationsplatz benötigt.