Möglichst nachhaltig

Wo früher das Restaurant «Ernesto» und noch davor der «Grobe Ernst» war, ist heute der «Azur Concept Store». Ein Besuch mit dem Altstadthaus.
Nach Ladenschluss geht das Programm gleich weiter, für die Betreiberinnen des «Azur Concept Stores» an der Stüssihofstatt 16, am 20. Juni 2023. Eine kleine Gruppe Interessierter hat sich angemeldet zur Besichtigung, im Rahmen der Reihe «Werkstattbesuche» mit dem Altstadthaus.
Atelier-Laden
Die Initiantin des Ladens ist Nicole Santer. Sie betreibt den Concept Store als Atelier-Laden, zusammen mit anderen Frauen. Die Stadt als Vermieterin befand nach dem Auszug des Restaurants «Ernesto», dass nach Ausführung der notwendigen Lärmsanierungs- und anderer baulicher Massnahmen ein Restaurant nicht mehr rentabel betrieben werden könne. Schade um ein Lokal mit jahrzehntealter Tradition und mit Cachet! Glück für die neuen Mieterinnen, die hier ihre Ideen verwirklichen können. Und so wird im schmalen langen Raum seit September 2022 genäht, gesponnen, gehäkelt und gestrickt.
Kreislaufwirtschaft
Nicole Santer ist diplomierte Agronomin ETH. Vor zehn Jahren hat sie ein Studium in Modedesign folgen lassen. Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind ihr wichtige Anliegen. Neben Bekleidung aus nachhaltigen Stoffen stellt sie mit Wolle von Schweizer Pro-Specie-rara-Schafen Objekte her. Die Wolle ist rau und kratzig und deshalb zum Stricken von Pullovern nicht geeignet. Nicole Santer spinnt die Wolle am Spinnrad, das im Atelier-Teil des Ladens aufgestellt ist. – Im hinteren Teil des Ladens befindet sich die Secondhand-Abteilung («chicas2ndhand»). Hier bieten Claudia Brand und Bettina Kubli gut erhaltene Kleidungsstücke an, die sie in Kommission verkaufen.
Vorne sind die Schmuckstücke von Salome Späth ein Blickfang, angefertigt aus Halbedelsteinen. Ausserdem findet man bunte Seidenfoulards, die eine in London lebende Schweizerin designt und produziert. Die meisten Produkte kommen von Ein-Frau-Betrieben aus Zürich.
Das Angebot umfasst Bekleidung, Accessoires, Schmuck und Objekte. Genutzt wird es von Touristinnen – etwa zur Hälfte – und von Jungen, denn Secondhand liegt im Trend. So kommen Kleidungsstücke zu einem zweiten Leben und werden abermals genutzt. Ganz im Sinn von Nicole Santer, der Nachhaltigkeit und der Kreislaufwirtschaft.
Elmar Melliger
«Azur Concept Store», Stüssihofstatt 16, www.azurconceptstore.ch. Geöffnet Dienstag bis Freitag 11 bis 18.30, Samstag 11 bis 17 Uhr.