Walter Grobs Kreationen aus Metall

Werkstücke und Blechkäfer, so nennt Walter Grob seine Objekte, die er seit vielen Jahren herstellt. In der Werkstatt an der Glockengasse, wo früher sein Sanitärgeschäft war, arbeitet er noch heute an diesen metallenen Kreationen. Da wird geschweisst und gehämmert. In der Werkstatt der Zunft dagegen, ausserhalb der Stadt, gibt es einen Ofen, dort kann er schmieden. Auch unterrichtet er dort regelmässig seine Kollegen von der Zunft zur Schmiden, die etwas von «ihrem» Handwerk lernen möchten, sind sie doch im realen Leben eher Rechtsanwalt als Schmied.
In der «Hopfenau» nun – sein Sohn Carl hat das Lokal an der Hopfengasse, einer Parallelgasse zur Malzgasse, mit einem Partner sechseinhalb Jahre geführt – lud er am Sonntag, 27. August 2023, zur Vernissage. «Einladung zum Käfermarkt» stand auf der Einladung und darunter klein «Ausstellung 80 Jahre Walti Grob». Der Geburtstag habe bereits im Juli stattgefunden, wehrte er Gratulationen in seiner bescheiden-unaufgeregten Art ab. Und so blieb es beim ungezwungenen Apéro. Zu bestaunen gab es wie in früheren Ausstellungen allerhand Käfer und andere Insekten, zigmal vergrössert auf bis zu einem Meter Länge. Dazu weitere Objekte wie ein Mädchen mit einem Drachen, eine Pfanne mit Würstchen und Spiegelei oder ein Wikingerschiff. Alles aus Metall gefertigt.
Angesprochen auf den offensichtlichen Tippfehler auf der Einladungskarte – 70 hätte es doch wohl heissen sollen – kommt wieder dieses sympathische Lächeln auf sein Gesicht.
Und er besteht mit sanftem Druck auf der Richtigkeit seiner Angaben. – Alles Gute!
Elmar Melliger