Sommeranlass des Rennweg-Quartier-Vereins

Bild zum Artikel

Der Rennweg-Quartier-Verein sticht in See: Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön.
Zum diesjährigen Sommeranlass traf sich der RQV am Bürklipatz. Das Objekt der Begierde, das Motorschiff Etzel, gebaut von der Maschinenfabrik Escher-Wyss in den 1930er-Jahren. Gechartert und organisiert wurde die alte Dame für den RQV von Peter Keck jun. und Peter Epting. Beide Männer bereits im AHV-Alter, genannt auch «de Peters», haben ihre Arbeit mit Bravour gemeistert. Dank Peter Eptings Beziehungen konnten wir das Schiff zu christlichen Konditionen mieten, um nicht die Nerven unseres hochgeachteten Finanzchefs Roland Ambauen zu strapazieren.
Da der RQV-Vorstand das Catering in eigener Regie stemmte, wurde eine minuziös genaue Checkliste erstellt. Peter Keck erfüllte diese Aufgabe locker und souverän. Gefahren wurde das Motorschiff Etzel von Kapitän Martin Schrepfer, unterstützt wurde er von Roland Koch (Stv.) und Waran (Service).
Da Meret Hebeisen und Andi Schmid an diesem Tag Geburtstag feierten, kam der gemischte RQV-Chor zum Einsatz.
Unterstützt wurde der Chor durch die Star-Opernsängerin Elena Mosuc, Schwiegertochter der Jubilarin, welche den Sängerinnen und Sängern einen internationalen Glamour verlieh. Herzlichen Dank, Elena! Hervorragend! Bravo! Danken möchte ich auch den zusätzlichen Helferinnen und Helfern, welche das Catering unterstützt haben: Uschi, Mirta, Dion, Matthew und Moritz. Wie immer ein gelungener Anlass! Der RQV. Er lebe hoch, hoch, hoch!

Felix Bär, Präsident