Freiwillig engagiert

Der Treuhanddienst der Pro Senectute hat am 21. Januar 2025 den alljährlichen Neujahrsapéro mit seinen Freiwilligen gefeiert. Diesmal im Festsaal des Alterszentrums Hottingen. Dabei wurden wie gewohnt die langjährigen Freiwilligen besonders geehrt.
Die Anwesenden durften sich auf einen gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag freuen. Nach der Begrüssung durch die Bereichsleiterin Karin Spychiger trat der prominente Gast der Veranstaltung ans Mikrofon, alt Bundesrat Moritz Leuenberger, der von 1995 bis 2010 in der Landesregierung war. Der gewandte Redner sprach zum Thema «Essensrituale in der Demokratie – ein Rückblick in die Küche des Bundeshauses». Von Beginn weg zog er sein Publikum in seinen Bann. Gespickt mit Anekdoten, berichtete er von Essensritualen im Bundesrat und in der globalen Politik. Erzählte, wie es fast zu Krisen kam, als man einer indischen Delegation Fleischteller auftischte oder den chinesischen Gast unten statt oben an der Tafel platzierte. Dass es zu wichtigen Gesprächen und Entscheiden nicht selten erst nach der Sitzung beim Essen kommt. Wie es zu Parteigrenzen überschreitenden Freundschaften kommt und zu Verbindungen und Solidarität über Generationen hinweg.
Und, an sein Publikum gerichtet, schloss er mit der Aussage, er schätze den Wert der Freiwilligenarbeit höher ein als die irgendwo errechneten 20 Milliarden Franken jährlich, denn sie stelle mehr als eine ökonomische Entlastung dar, sei mehr als das: Es gehe um das Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Mitmenschen.
Nach einer Kaffeepause fand die Ehrung statt. Der Treuhanddienst ist ein Angebot für Menschen, die froh sind um Unterstützung bei administrativen Aufgaben wie Bezahlen von Rechnungen etc. Er stützt sich dabei seit Beginn vor über 25 Jahren auf Freiwillige, denen solches leichter fällt. Nicht wenige von ihnen können dabei auf langjährige berufliche Erfahrung zurückgreifen. Etwa 150 Personen waren im Saal anwesend, insgesamt zählt der Treuhanddienst Stadt Zürich 322 Freiwillige, die zusammen 532 Kundinnen und Kunden betreuen.
Geehrt wurden Personen, die seit 5 Jahren (27 Personen), seit 10 Jahren (22), seit 15 Jahren (4) und seit 20 Jahren (6) als Freiwillige aktiv sind. Sie wurden mit Applaus bedacht und erhielten ein Geschenk. Beim anschliessenden Apéro riche bot sich die Gelegenheit zum Austausch und gemütlichem Beisammensein.
Elmar Melliger
Wer sich gern als Freiwillige oder Freiwilliger engagieren möchte oder wer gern Unterstützung erhalten würde in administrativen Belangen, melde sich beim Treuhanddienst der Pro Senectute, Tel. 058 451 50 00.