Viele der seit Jahren in einer städtischen, selbsttragenden Wohnung lebenden Personen blicken mit Sorge in die Zukunft. Was ändert sich im nächsten Jahr, womit muss man rechnen? Der Altstadt Kurier hat einige Fakten zusammengestellt.
Generalversammlung des Elternvereins Altstadt
Zweimal wegen der Corona-Pandemie und letztes Jahr weil es da so lauschig ist hat der Elternverein A...
Demnächst an der Trittligasse:
Vor sechs Jahren, im August 2017, hat der umtriebige Christian Jott Jenny die Zürcher Balladen,...
Freiwilligenarbeit
Unsere Gastschreiberin Miranda Donati lebt mit ihrer Familie in der Altstadt. Sie schätzt den Mikrokosmos, den es zu bewahren gilt. Und sie wirft einen Blick auf im Verborgenen geleistete Arbeit.
«Bodega Española»
Nach 44 Jahren übergeben Eric und Brigitte Winistörfer das Restaurant «Bodega Española» an der Münstergasse 15 Ende Juni 2023 in neue Hände: Sie haben das Pensionsalter erreicht und verlagern ihre Aktivitäten. – Neu zeichnen Markus und Daniela Segmüller, die Segmüller Collection, verantwortlich, der neue Gastgeber heisst David Martínez Salvany.
Weil das Quartierfest in der Frauenbadi einen Tag vor Beginn der Badesaison stattfand, am Freitag, 1...
Zu Gast im Restaurant «Da Raffaele»
An der Niederdorfstrasse 74 beim Central, in direkter Nachbarschaft zur bestens bekannten und beliebten «Rheinfelder Bierhalle», ist vor einigen Wochen das «Da Raffaele» eröffnet worden. Betrieben wird es vom Sohn des «Bierhalle»-Wirtes.