Anfangs Februar 2025 hat Christian Walti seine Stelle als Pfarrer am Grossmünster angetreten. Der Altstadt Kurier hat ihn zum Gespräch getroffen.
Zu Gast im Restaurant «Oepfelchammer»
Das Traditionslokal «Oepfelchammer» ist 1801 erstmals als Weinwirtschaft dokumentiert. Nach ein paar Wochen Auszeit ist es jetzt wieder offen. Renoviert, aber immer noch wie früher. Stichwort: Gut essen im Baudenkmal! Ein besonderer Tipp für Besucherinnen und Besucher!
In der Altstadt von Zürich:
Unser Gastschreiber Sebastian Honegger lebt mit seiner Familie in der Altstadt und geht der Frage nach, wie es sich mit Kindern inmitten der Stadt lebt.
Werkleitungsbau in der Altstadt
Seit anfangs 2023 sind Bauarbeiter damit beschäftigt, die Werkleitungen in den Gassen der Altstadt rechts der Limmat zu ersetzen. Das beschäftigt auch die Anrainer der jeweiligen Baustellen.
2023 hat die Stadt Zürich die flächendeckende Bioabfallsammlung eingeführt. Zürc...
175 Jahre Sparhafen
Als der Sparhafen gegründet wurde, gab es in der Schweiz noch nicht einmal einheitliches Geld. Doch so sehr sich die Gesellschaft und der Finanzplatz seit 1850 auch geändert haben: Der Sparhafen ist seinen Prinzipien treu geblieben und damit gut gefahren.
Buchtipp
Die einen freut es, andere bedauern, dass Harald Naegelis Sprayereien mit wenigen Ausnahmen aus dem ...