Der Altstadt Kurier hat Karl Grob gebeten, einen Beitrag zur Feier des 200. Geburtstags Gottfried Kellers zu schreiben. Karl Grob ist einer der Mitherausgeber der grossen historisch-kritischen Gottfried-Keller-Ausgabe (HKKA), die von 1996 bis 2013 bei Stroemfeld und NZZ-Libro erschienen ist.
Kindheits- und andere Erinnerungen
Unsere Gastschreiberin Regina Dieterle lebt seit über 25 Jahren in der Altstadt. Sie beschreibt ihre besondere Beziehung zu einem barocken Gartenpavillon, zu einem verwinkelten Haus, zu einem goldenen Wetterhahn…
Zu Gast im Restaurant «Bauschänzli»
Das Bauschänzli, dieses fünfeckige künstliche Inselchen in der Limmat am Stadthausquai, das 1662 nach dem 30-jährigen Krieg zu Verteidigungszwecken erbaut wurde, war von 1992 bis 2012 das Revier des legendären «Odeon»-Wirts Fred Tschanz und bis 2018 seiner Enkelin Stephanie Portmann. Nun hat es gemäss Ratschluss der städtischen Liegenschaftenverwaltung (neu: Liegenschaften Stadt Zürich) das Zürcher Familienunternehmen Candrian Catering AG übernommen.
Bei traumhaftem Sommerwetter konnte der Limmat-Club am Wochenende vom 29./30. Juni 2019 sein 150-Jah...
Nach einer längeren Phase mit eher garstiger Witterung war bereits am Vortag schönes Wette...
Gartenschau mit dem Altstadthaus
Vielen unbekannt ist das barocke Ensemble Stockargut, das heute zur Universität Zürich geh...